"Alle Jahre wieder" möchte man fast sagen, wenn sich die Waldviertler WEB Windenergie AG (mit Sitz in Pfaffenschlag) wiederum mit einer neuen Anleihe auf den Markt wagt - und auch 2024 ist es wieder soweit und die WEB legt eine neue Anleihe zwecks Finanzierung/Refinanzierung des Ausbaus der Erzeugungskapazitäten auf den Markt.
Wie schon 2023 beträgt die Laufzeit der neuen Anleihe auch 2024 zehn Jahre. Wiederum handelt es sich um eine jährlich teiltilgende Anleihe.
Investiert man in der Zeichnungsfrist z.B. 1.000 Euro, so gibt es dann zum ersten Zinszahltag (26.9.2025) 10% des Nominalbetrages (also 100 Euro) zurück und hinzu kommen dann auch noch die Zinsen (abzüglich KESt.) von 4,75% für die 1.000 Euro. Selbiges dann am 26.9.2026 - die Zinsen gibt es aber natürlich nur für den jeweils aushaftenden Betrag. Die letzte Zahlung erfolgt dann am 26.9.2034.
Mit 4,75% liegt die Verzinsung auch marginal über der Vorjahresanleihe (4,50%) - ob derzeit leicht fallender Zinstendenz ist das (auch angesichts der guten Entwicklung des Unternehmens) ein durchaus attraktiver Zinssatz. Fällt die Inflation noch weiter, bleibt das nach KESt. wohl sogar noch ein kleiner "Realwertzuwachs" - und die Tilgungen kann man auch gleich wieder investieren...
Die Zeichnungsfrist für die neue Anleihe (AT0WEB2410A4) beginnt am 5.8.2024 und läuft (so nicht überzeichnet) voraussichtlich bis 16.9.2024.
30 bis 50 Millionen Euro möchte man mit der 2024er-Anleihe lukrieren - angesichts der interessanten Zinsen und der zuletzt ziemlich ausgezeichneten Erträge (2023: 52,7 Mio. Euro Rekordgewinn, Q1-2024 11,25 Mio. Gewinn, Gewinne 2024 aber voraussichtlich ob der niedrigeren Strompreise fallend) könnte dies durchaus gelingen.
Auch diese Anleihe ist ob der genannten Konditionen durchaus eine Überlegung wert - sie ist sogar eine Nuance attraktiver als die Vorjahresanleihe. Gut möglich also, dass die 38,25 Mio. Erlös der Vorjahresanleihe nochmals übertroffen werden.
Stand 4.9.2024 waren jedenfalls schon mehr als 30 Mio. Euro gezeichnet. Nachtrag 26.9.2024: Die 50 Mio. wurden geschafft und es lag sogar eine Überzeichnung vor.
Die Risken halte ich hingegen (auch ob der breiten Kraftwerkstreuung der WEB) für durchaus überschaubar - als Aktionär beschäftigt sich die Geldmarie auch etwas näher mit der WEB und deren Entwicklung und wagt daher sogar -für Freunde von Anleihen- eine Kaufempfehlung.
Geldmarie-Linktipp:
Ad hoc-Meldung - Juli 2024