Auch zum Jahresstart 2025 ist der Fachverbrand der Mineralölindustrie (FVMI) fleißig und bringt schon am 1.1. die Verbrauchseinschätzung für Diesel, Benzin und Heizöl raus. Es zeigt sich klar: Diesel und Heizöl verlieren weiter an Boden.
Auf 7,23 Tonnen Diesel und Benzin schätzt der FVMI den Jahresabsatz 2024. Das entspricht 8,8 Milliarden Liter Kraftstoff. Im Jahr 2023 wurden noch 9,1 Milliarden Liter abgesetzt - auch wenn da die Preise an den Zapfsäulen noch höher waren.
Insbesondere beim Diesel war der Absatzrückgang wieder hoch: 6,58 Mrd. Liter Diesel (=5,56 Tonnen) sind um starke 4,5% weniger als noch im Jahr davor, als es ebenso einen deutlichen Rückgang gab.
Auch wenn sich die Dieselpreise 2024 deutlich beruhigt haben (aber immer noch häufig über den Preisen von Benzin gelegen sind), ist der Rückgang von Diesel doch deutlich. Auch wenn die Fahrzeugflotte insgesamt in Österreich noch leicht ansteigt - Diesel ist bei den Neuzulassungen von PKW deutlich ins Hintertreffen geraten, die neuen Dieselmodelle sind deutlich sparsamer und alte Dieselfresser werden laufend weniger. Besonders relevant beim Diesel ist aber die Transportbranche - hier waren wohl auch ob der Wirtschaftsflaute auch weniger LKW unterwegs als noch in den Vorjahren.
Benzin konnte hingegen ein Plus verzeichnen: 2,2 Mrd. Liter Benzin sind 1,66 Mio. Tonnen und somit ein Plus von immerhin 1,8% zum Vorjahr. Dies ist wohl auch durch den steigenden Tanktourismus (ob 2024 niedrigerer Preise) und den guten Tourismuszahlen zu verdanken.
Wirklich massiv reduziert hat sich in den letzten Jahren der Verbrauch von Heizöl: 631.000 Tonnen sind ein massiver Rückgang um 22,1% zum Jahr 2023.
Bessere Technik bei neueren Ölbrennern, ein wiederum warmer Winter 23/24 sowie auch deutlich weniger Ölheizungen in den heimischen Haushalten (die Ölheizung ist ja ein Auslaufmodell) sorgten für diesen starken Rückgang.
Wohl ist auch 2025 beim Heizöl ein Rückgang zu erwarten (auch wenn es gerade kalt ist und der Winter etwas stärker ausfallen könnte als noch im Vorjahr).
Auch beim Dieselverbrauch ist 2025 ein Minus wahrscheinlich: Die Anzahl der Diesel-PKW wird sich verringern (die höheren Dieselpreise bleiben uns wohl erhalten), die Dieselflotte wird auch laufend etwas "umweltfreundlicher" und die Wirtschaft wird sich 2025 wohl nur marginal erholen.
Beim Benzin ist hingegen wieder mit ziemlich konstaten Zahlen zu rechnen.
Auch 2025 ist bei den Gesamtabsatzmengen wieder ein Rückgang abzusehen. Gut so.
Geldmarie-Linktipp:
Ad hoc-Meldung - Jänner 2025